test ~ Communities & Flirtbörsen ~ Party - Tipps ~ Prag bei Nacht ~ Mit Kräutermischungen legal entspannen ~ Schlüsseldienst Essen ~ Nervige Festival-Personen Jeder kennt sie! ~ Apps als einfache Möglichkeit Feiern zu organisieren und Fotos zu teilen ~ Project Zero Paderborn 22.08.2015 ~ Festival Sommer 2015 ~ LOVOO - die etwas andere Datingseite ~ Cash mit "Crazy Slips" ? ~ Lilabe 2015 ~ Wie plane ich ein Hochzeitessen? ~ Datenbackup per OwnCloud OwnCloud 7 als Cloudkomplettlösung ~
Nightpics Magazin » Internet » Vier nützliche Shoppingtipps für Amazon
Vier nützliche Shoppingtipps für Amazon
Amazon ist der weltweit beliebteste Onlineversand. Bücher, Software, Musik, Technik und sogar lebensmittel hat das große Versandhaus im Programm. Wir zeigen euch wo man sparen kann.
Trotz der Negativschlagzeilen der letzten Zeit, ist Amazon weiterhin der beliebteste Versandhandel, mit jährlichen Umsätzen von über 50 Milliarden Dollar jährlich, sowie zahlreichen Eigenmarken, wie dem Kindle, ein mobiles Gerät zum Lesen von Ebooks, welches in den Nachfolgemodellen mittlerweile zu einem voll funktionsfähigen Tablet-PC forciert ist. Amazon ist für viele nicht mehr wegzudenken, besonders, da der Versand mittlerweile auch extrem schnell erfolgt, sodass zu einem kleinen Aufpreis (bzw. sogar gratis, wie es geht, wird weiter unten noch erklärt) die Ware bereits am nächsten Tag eintrifft.
Trotzdem gibt es auch hier immer noch die Möglichkeit zum Teil bares Geld zu sparen. Wir haben Ihnen vier nützliche Tipps zusammengestellt, die Ihren Einkauf bei Amazon noch interessanter gestalten können.
Tipp 1: Der Einkauf mit Gutscheinen
Auf Amazon werden immer wieder Gutscheine angeboten, mit denen sich bares Geld sparen lässt. Es lohnt sich immer ein Blick auf diverse Gutscheinportale, beispielsweise kann man sich gleich dort einen Gutschein abholen. Doch auch Amazon selbst postet auf dem eigens erstellten Partner Blog immer wieder Gutscheine oder besonders günstige Angebote, mit denen man beim nächsten Einkauf gut sparen kann.
Tipp 2: Amazon Warehousedeals
Wer kein Problem damit hat, dass die Verpackung eines Artikels möglicherweise schon einmal geöffnet wurde, der kann bei den Amazon Warehousedeals richtig sparen. Besonders beim Kauf von Elektrogeräten lassen sich hier bis zu 30% sparen. So kommen die günstigen Preise zustande: Wenn ein Käufer seine Ware zurücksendet, die Verpackung jedoch bereits geöffnet hat, bietet Amazon die Ware mit einem großen Rabatt an, da der Artikel nicht mehr als originalverpackt gilt. Schlecht für Amazon, gut für die Kunden, sofern man kein Problem damit hat, dass jemand die Bestellung eventuell bereits in Händen gehalten hat. Nichtsdestotrotz sind die Artikel natürlich voll funktionsfähig und wurden höchstens einmal benutzt, auch der volle Garantieanspruch bleibt erhalten.
Tipp 3: Sparen mit Payback
Nicht nur Drogerien oder Real nutzen mittlerweile das kundenfreundliche Payback-System, sondern auch Amazon. Pro 2 Euro Einkaufswert, erhalten Sie einen Punkt, was sich bei vielen Bestellungen schnell lohnen kann, denn schon ab 500 Punkten gibt es attraktive Prämien, bis hin zu Handys, Tablet-PCs oder sogar Fernsehern.
Tipp 4: Kostenloser Premiumversand mit Amazon Prime
Für Vielbesteller und Studenten kann dieser Tipp sehr nützlich sein. Amazon Prime bietet stets kostenlosen Premiumversand, sodass die Artikel bereits am nächsten Tag ankommen können, sofern Sie bis ungefähr 16 Uhr bestellen. Besonders interessant ist dieses Angebot für Studenten, die mit ihrer Emailadresse den Dienst ein Jahr lang kostenlos nutzen können, es muss lediglich ein Button angeklickt werden, dass man das Abonnement nicht verlängern möchte, ansonsten sind ca. 15 Euro im Jahr fällig. Für Nicht-Studenten lohnt sich das Angebot ebenso, wenn man viel bestellt, hier werden jedoch 29 Euro pro Jahr fällig.
Trotzdem gibt es auch hier immer noch die Möglichkeit zum Teil bares Geld zu sparen. Wir haben Ihnen vier nützliche Tipps zusammengestellt, die Ihren Einkauf bei Amazon noch interessanter gestalten können.
Tipp 1: Der Einkauf mit Gutscheinen
Auf Amazon werden immer wieder Gutscheine angeboten, mit denen sich bares Geld sparen lässt. Es lohnt sich immer ein Blick auf diverse Gutscheinportale, beispielsweise kann man sich gleich dort einen Gutschein abholen. Doch auch Amazon selbst postet auf dem eigens erstellten Partner Blog immer wieder Gutscheine oder besonders günstige Angebote, mit denen man beim nächsten Einkauf gut sparen kann.
Tipp 2: Amazon Warehousedeals
Wer kein Problem damit hat, dass die Verpackung eines Artikels möglicherweise schon einmal geöffnet wurde, der kann bei den Amazon Warehousedeals richtig sparen. Besonders beim Kauf von Elektrogeräten lassen sich hier bis zu 30% sparen. So kommen die günstigen Preise zustande: Wenn ein Käufer seine Ware zurücksendet, die Verpackung jedoch bereits geöffnet hat, bietet Amazon die Ware mit einem großen Rabatt an, da der Artikel nicht mehr als originalverpackt gilt. Schlecht für Amazon, gut für die Kunden, sofern man kein Problem damit hat, dass jemand die Bestellung eventuell bereits in Händen gehalten hat. Nichtsdestotrotz sind die Artikel natürlich voll funktionsfähig und wurden höchstens einmal benutzt, auch der volle Garantieanspruch bleibt erhalten.
Tipp 3: Sparen mit Payback
Nicht nur Drogerien oder Real nutzen mittlerweile das kundenfreundliche Payback-System, sondern auch Amazon. Pro 2 Euro Einkaufswert, erhalten Sie einen Punkt, was sich bei vielen Bestellungen schnell lohnen kann, denn schon ab 500 Punkten gibt es attraktive Prämien, bis hin zu Handys, Tablet-PCs oder sogar Fernsehern.
Tipp 4: Kostenloser Premiumversand mit Amazon Prime
Für Vielbesteller und Studenten kann dieser Tipp sehr nützlich sein. Amazon Prime bietet stets kostenlosen Premiumversand, sodass die Artikel bereits am nächsten Tag ankommen können, sofern Sie bis ungefähr 16 Uhr bestellen. Besonders interessant ist dieses Angebot für Studenten, die mit ihrer Emailadresse den Dienst ein Jahr lang kostenlos nutzen können, es muss lediglich ein Button angeklickt werden, dass man das Abonnement nicht verlängern möchte, ansonsten sind ca. 15 Euro im Jahr fällig. Für Nicht-Studenten lohnt sich das Angebot ebenso, wenn man viel bestellt, hier werden jedoch 29 Euro pro Jahr fällig.
( ) Kommentare
Videos zum Thema
Mehr interessante Artikel
Kommentare
Verwandte Artikel
-
test...
-
Communities & Flirtbörse...
-
Party - Tipps...
-
Prag bei Nacht ...
-
Mit Kräutermischungen le...
-
Schlüsseldienst Essen...
Anzeige
im Archiv
- test...
- Communities & Flirtbörsen...
- Party - Tipps...
- Prag bei Nacht ...
- Mit Kräutermischungen legal entspa...
- Schlüsseldienst Essen...
- Nervige Festival-Personen Jeder ken...
- Apps als einfache Möglichkeit Feie...
- Project Zero Paderborn 22.08.2015...
- Festival Sommer 2015...